Venini steht für die Exzellenz der italienischen Glasmacherkunst, für Authentizität, die im perfekten Gleichgewicht zwischen handwerklichem Können aus Murano, dem Streben nach Exzellenz und kühnem Design lebt.
Eine einzigartige Emotion, die von dem Moment an entsteht, in dem feiner Sand mit wertvollen Mineralien vermischt wird, bis hin zum Atem der Glasmachermeister, die mit ihrer Geschicklichkeit den Entwürfen und Projekten ausgewählter Kreativer Leben einhauchen.
La Pavoni wurde 1905 von Desiderio Pavoni in einer kleinen Werkstatt in Mailand gegründet.
Er hat stets mit führenden Vertretern des italienischen Industriedesigns zusammengearbeitet.
Ihre Hebelkaffeemaschinen sind eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design, hergestellt mit italienischem Stil, Funktionalität und Qualität.
Carlo Moretti ist ein Unternehmen, das Innovation und kontinuierliche Forschung miteinander verbindet. Das uralte „Savoir-faire“ der Glasmachermeister aus Murano verbindet diese beiden Seelen und bewahrt dank ihres hochqualifizierten Fachwissens den Respekt vor der Lagune von Venedig.
Einzigartige, nummerierte und signierte Stücke mit ihrem unverkennbaren Stil.
Versace Home verbindet Mode, Luxus und Wohnen zu einem allumfassenden Erlebnis in der Welt der Kultmarke.
Nonkonformismus, klassische Kunst, Mythologie, eklektischer Dekorativismus und geometrische Linien vermischen sich mit typisch italienischem Know-how und ermöglichen es Versace, mit seinen Ikonen weiterhin einen Lebensstil mit kühnem Charakter zu definieren.
Die Schwungradschneidemaschine von Berkel wurde 1898 von einem Metzger mit einer Leidenschaft für Mechanik entwickelt und diente ursprünglich zum Schneiden von Fleisch.
Die handbetriebene Maschine, die sich durch ihr blumenförmiges Schwungrad auszeichnet, ist ein begehrtes Möbelstück und Designobjekt. Unendliche Eleganz und sicherlich ein Stück großer Geschichte.
Das Kochgeschirr von Ruffoni zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, von silbernen Knäufen in Form von Eicheln oder Gemüse bis hin zu verzierten Griffen. Die charakteristische manuelle Technik des “Hämmerns” sorgt für den charakteristischen Bienenwabeneffekt.
Dank dieser Techniken hat sich Ruffoni bis heute seine handwerkliche Seele bewahrt.
Dolce&Gabbana und Smeg vereinen ihre künstlerischen Seelen, um einzigartige, originelle Designs Made in Italy zu schaffen.
Die Produktion von Designergeräten verschmilzt mit Kunst und Kreativität, um eine Kollektion einzigartiger und origineller Produkte zu schaffen.
Entdecken Sie alle anderen Marken in unserem Sortiment, das der Welt des Luxus gewidmet ist.