Ein Pixel Art Mirror für alle Fans von Grafik und Popkultur, für Liebhaber von Videospielen und ganz allgemein für alle, die ungewöhnliche Objekte anziehen! Der Mailänder Künstler Roberto Bruno erforscht die virtuelle Ästhetik und verwandelt den Rahmen dieses Spiegels in ein digitales Bild. Die zahlreichen Quadrate, die auf verschiedenen Höhen nebeneinander angeordnet sind, schaffen eine originelle, unstrukturierte Form.
Roberto Bruno begann seine Forschungskarriere in der bildenden Kunst, fasziniert von der digitalen Ästhetik und schuf eine surrealistische Sprache mit existenziellen Implikationen. Er hat extravagante und ultra-innovative Webanwendungen für große Marken wie Nike, Prada, miu miu und Toiletpaper geschaffen.
Spieglein, Spieglein, wer ist die Schönste im ganzen Land? Für Roberto Bruno ist der Mirror ein Manifest des hedonistischen und solipsistischen Zeitalters, in dem wir leben. Der Pixel Mirror erschafft eine surreale Welt, die in völligem Widerspruch zu unserer heutigen Bildergesellschaft steht. Der Pixel Mirror wird zum Zeugen einer magischen Welt, in der jede Illusion möglich ist.
Der Pixelspiegel veranschaulicht den ständigen Dialog zwischen Autor und Betrachter, der integraler aBestandteil der künstlerischen Arbeit von Roberto Bruno ist. Alles verändert sich, nichts bleibt gleich, wie dieser sich ständig verändernde Pixelrahmen, der sich je nach Betrachtungswinkel transformiert. Der Betrachter sieht je nach seinem Standort unterschiedliche Pixel. Das Bild des Rahmens stellt sich wieder her, wenn man sich entfernt, wodurch der Spiegel den Eindruck eines Reliefs und damit einer räumlichen Realität vermittelt.
Der Rahmen des Pixel Mirror ist aus lackiertem MDF gefertigt. Der Pixel Mirror von Seletti verleiht dem Eingangsbereich, dem Wohnzimmer, dem Badezimmer oder dem Schlafzimmer eine originelle Präsenz…
Designer : Roberto Bruno
Produkt : Wandspiegel
Farbe : Grau
Material : Rahmen: MDF – Glas
Abmessungen : 55,5 x 60 cm
Gewicht : 2,15 kg
Projektdatum : 2024